Badische Meisterschaften 2025 – Hochkarätiger Schwimm-Wettkampf mit grandiosen Leistungen und Erfolgen der TSG – Schwimmer*innen im TSG Waldschwimmbad am Wochenende des 19. und 20. Juli 20254 min Lesezeit
28 aktive Schwimmer*innen der TSG 1862 Weinheim gaben bei den Badischen Meisterschaften ihr Bestes und stellten ihr ganzes Können unter Beweis.
Die folgenden aktiven Schwimmer*innen sammelten insgesamt 7 erste, 11 zweite und 4 dritte Plätze
Die fleißigen Medaillensammler*innen der TSG 1862 Weinheim:
Lena Otto (Jg. 2007):
1 Gold (offene Wertung über 50 m Schmetterling)
4 Gold (Jahrgangswertung über 100 m Freistil, 50 m Schmetterling, 50 m Brust und 50 m Freistil)
2 Silber (Jahrgangswertung über 100 m Brust und 100 m Schmetterling)
1 Bronze (Offene Wertung über 100 m Schmetterling im Finale)
außerdem 2 weitere Finalplätze über 100 m Brust und 100 m Freistil
Niklas Terborg (Jg. 2016):
1 Gold (Jahrgangswertung über 50 m Freistil)
5 Silber (Jahrgangswertung über 100 m Freistil, 100 m Rücken, 200 m Freistil, 50 m Schmetterling, 50 m Rücken)
Moritz Schneider (Jg. 2003):
1 Gold (offene Wertung über 50 m Schmetterling)
1 Silber (offene Wertung über 50 m Freistil)
1 Bronze (offene Wertung über 100 m Freistil im Finale)
außerdem eine deutliche Bestzeit über 50 m Brust
Florian Schneider (Jg. 2000):
1 Silber (offene Wertung über 50 m Schmetterling)
Sarah Wehrle (Jg. 2008):
1 Silber (Jahrgangswertung über 50 m Brust)
1 Bronze (Jahrgangswertung über 100 m Brust)
sowie gute Ergebnisse über 50 m und 100 m Rücken
Fabio Bertolini (Jg. 2008):
1 Bronze (Jahrgangswertung über 50 m Freistil)
und gute Leistungen in der Jahrgangswertung über 50 m Schmetterling und 100 m Freistil
Staffel (Florian Schneider, Raoul Ried (beide Jg. 2000), Tom Gattermann (Jg. 2007), Moritz Schneider (Jg. 2003):
1 Silber über 4 mal 100 m Freistil
Sehr gute Ergebnisse erreichten auch:
Simon Sporer (Jg. 2011):
4. Plätze im Jg. über 50 m, 100 m und 200 m Rücken und 400 m Freistil sowie schöne Ergebnisse über 50 m, 100 m und 200 m Freistil.
Sofia Sporer (Jg. 2013):
4. Platz im Jg. über 200 m Rücken und weitere vordere Platzierungen über 50 m und 100 m Schmetterling, 50 m und 100 m Freistil, 200 m Lagen, 50 m Rücken.
Katharina Maier (Jg. 2010):
5. Platz im Jg. über 200 m Brust und weitere gute Platzierungen über 50 m und 100 m Brust sowie 50 m Freistil
Neele Hildebrandt (Jg. 2006):
6. Platz in der offenen Wertung über 50 m Schmetterling und auch über 100 m Schmetterling lieferte sie eine ordentliche Zeit.
Ben Linus Scheib (Jg. 2016):
9. Platz seines Jahrgangs über 50 m Rücken
Weitere gute Leistungen zeigten:
David Meier (Jg. 2009): je 50 m Brust, Rücken und Freistil sowie 100 m Freistil
Ruben Ried (Jg. 1997): 50 m, 100 m und 200 m Brust sowie 50 m Schmetterling
Ingmar Zacharias (Jg. 1981): 50 m und 100 m Freistil und 50 m Schmetterling
Heidi Wang (Jg. 2009): 50 m Freistil
Jule Essers (Jg. 2012): je 50 m Schmetterling und Freistil
Leni Rotta (Jg. 2014): Je 50 m Brust und Freistil
Raoul Ried (Jg. 2000): je 50 m Brust, Freistil und Schmetterling
Yassin Chigar (Jg. 2010): 100 m Freistil
Emilia Till (Jg. 2012): 50 m und 100 m Freistil
Paula Kadel (Jg. 2015): 50 m Freistil
Malik Keim (Jg. 2010): 50 m Freistil
Nina Dabici (Jg. 1976): 50 m Brust
Anna Hack (Jg. 2012): 50 m Freistil
Annika Dabici (Jg. 2005): je 50 m Brust und Freistil
Carlotta Gehring (Jg. 2012): 50 m Freistil
Claus-Jürgen Maier (Jg. 1969): 50 m Freistil
Auch folgende Staffeln konnten sich sehen lassen:
4 mal 100 m Lagen mixed:
Simon Sporer, Ruben Ried, Neele Hildebrandt und Lena Otto
4 mal 100 m Lagen weiblich:
Sarah Wehrle, Annika Dabici, Neele Hildebrandt und Lena Otto
4 mal 100 m Lagen mixed:
Sarah Wehrle, Katharina Maier, Fabio Bertolini und David Maier
4 mal 100 m Freistil mixed:
Sofia Sporer, Malik Keim, Emilia Till und Simon Sporer
4 mal 100 m Lagen weiblich:
Anna Hack, Carlotta Gehring, Sofia Sporer und Emilia Till
Ein Highlight dieser Veranstaltung war, dass der Präsident des BSV Thorsten Bierkamp anwesend war, welcher sehr begeistert von dem komplett perfekt organisierten Wettkampfgeschehen, dem durchweg freundlichen und hilfsbereiten TSG-Helfer-Team und der vielseitigen Essensversorgung war.
Zu aller Überraschung war auch der Chef-Trainer Luther Jones extra aus Schweden angereist, um die Mannschaft vor Ort zu motivieren und zu coachen.
Titelbild: Mannschaftsfoto der Startgemeinschaft Weinheim-Hohensachsen
Foto: Susanne Sporer