7 aktive Schwimmer*innen der TSG 1862 Weinheim holen 7 Medaillen auf hochkarätigem Schwimmfest – 18. Frühjahrsschwimmfest in Wetzlar3 min Lesezeit

Der TV Wetzlar, welcher Veranstalter wie auch Ausrichter war, begrüßte unter dem Motto „springtime ist swimtime“ nun schon zum 18. Mal am Wochenende des 07. bis 09. März d.J. viele aktive Schwimmer*innen zum diesjährigen Frühjahrsschwimmfest. Das Europabad ist eine sehr beliebte Wettkampfstätte, da es über hervorragende Bedingungen verfügt. So ist es nicht nur ein sehr modernes, helldurchflutetes Bad, sondern verfügt auch über eine sehr schöne Tribüne mit zahlreichen Sitzplatzmöglichkeiten für alle Teilnehmenden wie auch Zuschauer. Acht 50-Meter-Bahnen, getrennt durch Wellenkiller-Leinen, elektronische Zeitmessung sowie einer großen digitalen Anzeigetafel machen die Wettkampfbedingungen perfekt. Gewohnt professionell wurde die komplette Veranstaltung moderiert und ebenso ausreichend für das abwechslungsreiche leibliche Wohl gesorgt. Der Badische, Bayerische, Hessische, Südwestdeutsche, Thüringer Schwimmverband, Schwimmverband Rheinland, Nordrhein-Westfalen und Württemberg sowie sogar 3 ausländische Vereine aus der Schweiz und Tschechien waren mit insgesamt 44 Vereinen und 574 Athleten/Athletinnen gemeldet. Diese Meldungen versprachen spannende 3.071 Einzel- wie auch 8 Staffelstarts.

Von der TSG 1862 Weinheim waren insgesamt 7 aktive Schwimmer*innen am Start. Adrian Azores (Jg. 2008), David Maier (Jg. 2009), Lena Otto (Jg. 2007), Raoul Ried (Jg. 2000), Moritz Schneider (Jg. 2003), Simon Sporer (Jg. 2011) und Sofia Sporer (Jg. 2013). Begleitet und unterstützt wurden sie von ihren Trainern Wolfgang Schneider und Bernd Wittermann sowie den anwesenden Eltern.

Erfolgreichste TSG-Schwimmerin war Lena Otto, die sich im Vorlauf über 50 m Schmetterling der Jahrgänge 2007/2008 eine Goldmedaille verdiente, ebenso belohnte sie sich für ihre Vorläufe über je 50 m Brust und Freistil mit Silbermedaillen. Ihre stärksten Leistungen zeigte Lena anhand ihrer Qualifikationen für 3 Finalläufe über eben diese Strecken, über 50 m Brust schaffte sie in 0:36,20 min im sehr starken Teilnehmerfeld sogar einen 3. Platz.

Weitere 2 Silbermedaillen für Weinheim erkämpften sich die Geschwister Simon und Sofia Sporer: Simon über 200 m Freistil in 2:30,01 min und Sofia über 200 m Schmetterling in 3:32,28 min. Zudem durfte sich Sofia eine bronzene Medaille für ihren 3. Platz über 100 m Schmetterling umhängen lassen, hier verbesserte sie sich stark auf 1:33,41 min.

Auch Moritz Schneider erkämpfte sich bei seinen Starts über 50 m Freistil, 100 m Freistil und 50 m Schmetterling je einen Platz im Finale, in zwei dieser Finalteilnahmen über je 50 m Freistil (0:24,97 min) und Schmetterling (0:26,43 min) belohnte er sich jeweils mit einem schönen 5. Platz.

Weitere gute Zeiten lieferten Simon über 100 m Rücken (1:17,9 min) und 200 m Lagen sowie Sofia über 200 m Lagen (3:13,01 min), David Maier über 100 m Rücken und 200 m Freistil (2:38,86 min), Raoul Ried über 50 und 100 m Brust (1:19,18 min) sowie 50 m Freist:il und Adrian Azores über 100 m Schmetterling (1:19,02 min) sowie 100 m Freistil. Zu ihren geschwommenen Leistungen und Platzierungen gratuliert die TSG 1862 Weinheim recht herzlich.

Titelbild: Die kleine erfolgreiche Wettkampftruppe der TSG 1862 Weinheim mit ihren Trainern

Foto: Susanne Sporer

Autor: SpAn (13.03.25)