Jahresauftaktschwimmen 2025 in Ludwigshafen – 8 aktive Schwimmer*innen der TSG 1862 Weinheim liefern sehr schöne Ergebnisse beim Winterschwimmfest4 min Lesezeit
Am letzten Januar-Wochenende 2025 fand das 29. Winterschwimmfest des LSV 07 in Ludwigshafen statt. Veranstalter wie auch Ausrichter war der Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.V., welcher sehr angenehm durch den Wettkampf führte und auch ausreichend für das leibliche Wohl sorgte. Das Hallenbad Süd verfügt über ein Wettkampfbecken mit 6 Startbahnen à 25 m mit wellenbrechenden Leinen und ein kleines Ausschwimmbecken. Die Zeiten wurden per Handzeitnahme gestoppt. Aus dem Badischen, Hessischen und Südwestdeutschen Schwimm-Verband waren insgesamt 21 Vereine mit 322 aktiven Athleten gemeldet. Vertreten wurde die TSG 1862 Weinheim von 3 Schwimmern und 5 Schwimmerinnen der Jahrgänge 2014-2010.
Insgesamt verdienten sich die Weinheimer Aktiven 25 Meldaillen: 12 goldene, 4 silberne und 9 bronzene. Medaillenkönig war Simon Sporer, der über 50 m Freistil, je 100 m Rücken und Lagen, je 200 m Freistil und Lagen und über 400 m Freistil je einen ersten Platz in seinem Jahrgang 2011 erkämpfte. Besonders stark war seine Zeit über 200 m Freistil in 2:22,77 min. Eine Silbermedaille über 100 m Freistil in 1:05,26 min rundete seine Ausbeute ab. Mit 3 goldenen Medaillen folgte Sofia Sporer (Jg. 2013), die über 50 m und 100 m Schmetterling und über 200 m Lagen Gold holte. Auf allen drei Strecken schwamm sie neue persönliche Bestzeiten, hervorragend ihre Zeit von 0:38,00 min über 50 m Schmetterling. Drei weitere Medaillen, 2 silberne und eine bronzene, erschwamm sich Sofia über 50 m Delphin-Beine, 100 m Rücken und 200 m Freistil. Mit ihrer Zeit von 2:54,03 min über 200 m Freistil schaffte sie eine wirklich starke Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit. Auch Anna Hack (Jg. 2012), Sebastian Maier (Jg. 2012) und Sami Othman (Jg. 2013) durften je einmal auf das oberste Podest des Siegertreppchens: Vielstarterin Anna holte über 200 m Rücken in 3:18,21 min Gold, außerdem holte sie 5 Bronzemedaillen nach Weinheim. Bei ihren vier 100-m-Strecken über Rücken, Brust, Schmetterling und Lagen zeigte sie schöne Ergebnisse, besonders stark waren aber ihre Verbesserungen auf 3:23,66 min über 200 m Lagen und auf 3:02,95 min über 200 m Freistil. Sami erzielte seinen ersten Platz über 200 m Brust in 3:50,12 min, außerdem durfte er sich eine Silbermedaille für 200 m Rücken in 3:39,03 min umhängen lassen und schwamm auch über 200 Lagen eine schöne Bestzeit. Sebastian nahm über 50 m Brust in 0:45,97 min seine Goldmedaille mit, auch über 100 m Brust schwamm er eine schöne Zeit.
Annika Wang (Jg. 2014) verdiente sich 2 Bronzemedaillen über je 50 m Rücken und Freistil in 0:52,10 min bzw. 0:46,97 min. Weiter zeigte Annika gute Leistungen über je 100 m Lagen, Freistil und Brust, wobei sie sich besonders in Brust stark auf 2:13,46 min verbesserte. Auch Carlotta Gehring (Jg. 2012) eroberte sich eine Bronzemedaille über 50 m Rücken in 0:47,84 min. Auf weiteren Rennen über je 100 m Schmetterling und Lagen, je 200 m Brust und Lagen bestätigte sie ihre gute Form, hervorragend die Verbesserung über 200 m Lagen auf 3:27,15 min.
Auch Paulina Gehring (Jg. 2010) schaffte je eine Bestzeit auf jedem ihrer 5 Starts über je 100 m Rücken, Schmetterling und Lagen sowie über 200 m Brust und Lagen. Am deutlichsten fiel ihre Verbesserung über 100 m Lagen auf 1:32,31 min aus.
Begleitet und unterstützt wurden sie von ihren Trainern Juliane Weinast und Christoph Klenk sowie ihren Eltern. Als Kampfrichter waren Aïsha Othmann sowie Sebastian Hack im Einsatz. Die TSG 1862 Weinheim gratuliert ihren Schützlingen zu ihren geschwommenen Leistungen und bedankt sich herzlich bei allen Anwesenden für ihre Unterstützung.
Titelbild: 6 der 8 Athleten der TSG 1862 Weinheim mit ihrer Trainerin Juliane Weinast
Bild: Susanne Sporer
Autor: SpAn (05.02.25)