Baden-Württembergische Jahrgangs-Meisterschaften in Heidelberg und in Freiburg – 7 Athleten/Athletinnen der TSG 1862 Weinheim bringen insgesamt 10 Medaillen nach Hause5 min Lesezeit

Am vergangenen Wochenende 17. / 18. Mai d.J. fanden die diesjährigen Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2017-2012 in Heidelberg und der Jahrgänge 2011 und älter in Freiburg statt. Vertreten wurde die TSG 1862 Weinheim von Niklas Terborg (Jg. 2016), Sofia Sporer (Jg. 2013) und Emilia Till (Jg. 2012) in Heidelberg. In Freiburg gingen Simon Sporer (Jg. 2011), Lena Otto (Jg. 2007), Moritz Schneider (Jg. 2003) und Timm Toboldt (Jg. 2002) an den Start.

Beide Bäder, welche Austragungsorte dieser Meisterschaften waren, sind für diese Veranstaltungen bestens geeignet. Sie verfügen über 50m Bahnen mit wellenbrechenden Leinen und sind topmodern ausgestattet. Der Badische Schwimm-Verband e.V. und Schwimmverband Württemberg e.V. waren bei beiden Wettkämpfen als Veranstalter tätig.

Heidelberg:

Der SV Nikar Heidelberg e.V. war hier als Ausrichter im Einsatz und führte gewohnt routiniert durch das komplette Wettkampfgeschehen. Das Teilnehmerfeld belief sich auf insgesamt 457. Diese kamen aus 54 Vereinen aus ganz Baden-Württemberg. Für viele aktive Schwimmer*innen war dies der 1. Wettkampf auf Landesebene und entsprechend war die Nervosität der Kleinsten spürbar.

Niklas war der Vielstarter und gleichzeitig der fleißigste Medaillensammler, den Weinheim ins Rennen schickte: Nach jedem seiner 6 Starts durfte er sich auf dem Siegerpodest eine Medaille umhängen lassen. Hervorragend waren seine beiden ersten Plätze in seinem Jahrgang über 100 m Freistil in 1:20,73 min und über 50 m Freistil in 0:35,01 min. Zwei silberne Medaillen für 50 m Rücken und 50 m Schmetterling sowie 2 Bronzemedaillen für 100 m und 200 m Rücken vervollständigten seine wohlverdiente Ausbeute. Auf allen seinen Strecken verbesserte Niklas sehr deutlich seine bisherigen persönlichen Bestzeiten. Ebenso lieferten Emilia und Sofia starke Zeiten über 50 m Freistil: 0:32,32 min bzw. 0:34,75 min; sie landeten auf den Plätzen 29 und 34 im großen Teilnehmerfeld. Tatsächlich verbesserten auch Emilia und Sofia deutlich ihre bisherigen Top-Zeiten, Emilia sogar um mehr als eine halbe Sekunde.

Titelbild: Niklas Terborg, Sofia Sporer, Emilia Till mit ihren Trainern Julia Lautenschläger, Christoph Klenk und Bernd Wittermann in Heidelberg

Foto: Susanne Sporer

Autor: SpAn (25.05.25)

Freiburg:

Als Ausrichter war hier der SSV Freiburg e.V. im Einsatz. Das Westbad Freiburg bot eine traumhafte Atmosphäre und eine großartige Veranstaltung dieser Meisterschaft. Insgesamt durften 460 aktive Schwimmer*innen aus 92 Vereinen aus ganz Baden-Württemberg an den Start und ihr Können unter Beweis stellen.

Ebenso wie in Heidelberg war auch in Freiburg die Weinheimer Vielstarterin die erfolgreichste Medaillensammlerin: Lena durfte nach ihren 6 Starts dreimal auf´s Siegerpodest. Sie erschwamm 2 Goldmedaillen in ihrem Jahrgang über 50 m und über 100 m Schmetterling (1:10,61 min) und eine silberne Medaille über 50 m Brust. Dabei lieferte sie schöne Zeiten, beispielsweise 0:28,90 min auf den 50 m Schmetterling, was gleichzeitig den 4. Platz in der offenen Wertung aller Jahrgänge bedeutete. Moritz verbesserte seine bisherige Bestzeit über 50 m Schmetterling deutlich auf 0:25,89 min und ließ sich dafür eine Bronzemedaille in der offenen Wertung umhängen. Lena erkämpfte sich zusätzlich zu den genannten Platzierungen noch zwei vierte Plätze ihres Jahrgangs über 100 m Brust und 50 m Freistil, zusätzlich landete sie weit vorne über 100 m Freistil. Auch Moritz sprang noch weitere zweimal ins Wasser und erschwamm schöne Ergebnisse: Über 50 m (0:25,01 min) und 100 m Freistil schwamm er starke Zeiten und verdiente sich sogar einen Platz im Finale über 100 m Freistil. Simon erkämpfte sich bei seinen 3 Starts 3 persönliche Bestzeiten: 50 m Freistil in 0:28,99 min war dabei seine Kurzstrecke. Durch sein engagiertes Training konnte er auch über 200 m und 400 m Freistil punkten, wobei er sich besonders stark über 400 m Freistil auf 5:01,64 min verbesserte. Auch Timm zeigte gute Ergebnisse über 50 m Schmetterling (0:27,36 min) und Freistil (0:26,19 min).

Bild: Trainerin Juliane Weinast mit den Schützlingen Lena Otto, Simon Sporer, Moritz Schneider und Timm Toboldt

Foto: TSG

Autor: SpAn (25.05.25)

Herzliche Gratulation an Alle!

Viele Aktive der Jahrgänge 2017 und älter im Weinheimer Training konzentrieren sich ab jetzt voll auf das Weinheimer Schwimmfest, den „Syntax Cup 2025“, welcher am Wochenende 28./29.06.2025 stattfindet und auf die, ebenfalls im Weinheimer Freibad stattfindenden Badischen Meisterschaften Mitte Juli.