Starke Leistungen der TSG 1862 Weinheim bei dem 30. Weinstraßen Schwimmwettkampf3 min Lesezeit

Neustadt an der Weinstraße. – Die Schwimmerinnen und Schwimmer der TSG 1862 Weinheim präsentierten sich am Wochenende (10.–11. Mai 2025) bei dem traditionsreichen Weinstraßen Schwimmwettkampf in hervorragender Form. In der Traglufthalle des Stadionbades in Neustadt/Weinstraße traten sie gegen ein starkes Teilnehmerfeld aus über 30 Vereinen an.

Insgesamt absolvierte das Team 28 Einzelstarts und 2 Staffelrennen und konnte sich dabei mehrfach im Vorderfeld platzieren. Ziel der älteren Jahrgänge war es auch, sich auf die Deutschen Meisterschaften der Masters vorzubereiten.

Besonders hervorzuheben ist Katharina Maier (Jahrgang 2010), die über 100 m Brust mit einer starken Zeit von 1:33,74 Minuten den 3. Platz erreichte. Ebenfalls überzeugte Sebastian Maier (Jg. 2012) mit 1:41,71 Minuten über dieselbe Strecke bei den Jungen. Einen erfreulichen Auftritt hatte Sarah Wehrle (Jg. 2008), die über 200m Brust in 3:27,85 Minuten den Bronzerang erreichte sowie mit weiteren konstanten Leistungen überzeugte.

Bei den älteren Jahrgängen sorgte die Familie Dabici für Aufsehen: Nina Dabici schwamm bei den Frauen über 50 m Brust mit 38,70 Sekunden auf einen hervorragenden 4. Platz. Ihre Tochter Annika Dabici belegte mit 39,99 Sekunden den 5. Rang. Auch im 50 m Freistil Rennen zeigten sie ihr Können: Annika sicherte sich mit 31,70 Sekunden Platz 7, während Lisa Dabici mit 33,33 Sekunden auf Rang 9 ins Ziel kam. Über 100m Brust erreichte Annika das Finale der besten acht Schwimmerinnen. Dort konnte sie Ihre Leistung aus dem Vorlauf nochmals um starke 0,66 Sekunden steigern und belegte mit einer Zeit von 1:28,22 Minuten am Ende den 7. Platz.

Besonders viel Einsatz zeigte die gemischte Lagenstaffel der TSG 1862 Weinheim, die mit großem Teamgeist an den Start ging. In einem spannenden Rennen zeigten Claus-Jürgen Maier, Nina Dabici, Ingmar Zacharias und Annika Dabici in den Disziplinen Rücken, Brust, Schmetterling und Freistil eine geschlossene Mannschaftsleistung. Obwohl es am Ende nicht für eine Podestplatzierung reichte, überzeugte das Quartett mit Kampfgeist, sauberer Technik und großem Zusammenhalt – ein starkes Zeichen für den Teamspirit innerhalb der Masters. Die TSG 1862 Weinheim blickt nun optimistisch auf die Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen Ende Mai in Dresden. Abseits des Beckens engagierten sich gleich zwei Vertreter der TSG 1862 Weinheim für einen fairen Ablauf der Veranstaltung: Alexandra Maier fungierte als Zeitnehmerfrau, während Dieter Wehrle als Schwimmrichter im Einsatz war und zur professionellen Durchführung des Wettkampfs beitrug.

Titelbild: Das erfolgreiche Schwimm-Team der TSG 1862 Weinheim

Foto: Cornelia Wehrle

Autor: SpAn (21.05.25)